Suchfunktion
Die Seminar-Bibliothek
Bücher aus der Seminarbücherei können nur zu den angegebenen Öffnungszeiten entliehen und zurückgegeben werden. Die Ausleihfrist beträgt grundsätzlich 4 Wochen. Die Ausleihfrist kann nur in begründeten Fällen und nur nach persönlicher Vorsprache in der Verwaltung verlängert werden. Ausgeliehene Bücher dürfen nicht an Dritte weiterverliehen werden.
In jedem Fall ist die „Benutzungsordnung der Seminarbücherei“ zu beachten. Eine Einführung in die Benutzung der Bücherei erfolgt in den Pädagogik-Gruppen.
Öffnungszeiten
Montag |
12.45 Uhr - 17.30 Uhr |
Dienstag |
12.45 Uhr - 17.30 Uhr |
Mittwoch |
08.30 Uhr - 13.30 Uhr 14.00 Uhr - 17.00 Uhr |
Frau L'in Gesine Dietz |
|
Zuständig für die Bibliothek: |
BL Hansjörg Laub |
Benutzerordnung
Allgemeines
Die
Seminarbücherei ist eine der Lehrerbildung gewidmete
Einrichtung des Staatlichen Seminars Pforzheim. Sie ist ihrem
Umfang entsprechend eine Präsenzbücherei.
Benutzerkreis
Die
eingestellten Medien stehen den Anwärterinnen und
Anwärtern sowie den Lehrbeauftragten der jeweils
laufenden Kurse zur Verfügung.
Anmeldung
Eine
gesonderte Anmeldung als Benutzer ist nicht vorgesehen. Als
angemeldet gilt, wer in den jeweiligen Vorbereitungsdienst
aufgenommen ist bzw. wer einen Lehrauftrag am Staatlichen
Seminar ausübt.
Leihfrist
Die
Leihfrist beträgt 4 Wochen. Eine Verlängerung ist in der
Regel wegen des geringen Buchbestandes nicht
möglich.
In begründeten Ausnahmefällen kann die Leihfrist auch verkürzt werden.
Ein Teil des Büchereibestandes wird nicht verliehen. Diese Medien sind kenntlich an ihrer roten Signatur. Hierzu gehören einige Nachschlagwerke, Zeitschrift und besonders kenntlich gemachte Bücher (Medien).
Behandlung
der Bücher (Medien) und Haftung
Der
Benutzer / die Benutzerin ist verpflichtet, die Bücher
sorgfältig zu behandeln und vor Beschmutzung und
Beschädigung zu bewahren. Insbesondere sind keine
Vermerke oder Notizen in den Büchern
anzubringen.
Für verunreinigte, beschädigte oder verlorene Bücher (Medien) hat derjenige Ersatz zu leisten, auf dessen Namen zuletzt eine Ausleihe erfolgte.
Tritt in der Wohnung des Benutzers eine ansteckende Krankheit auf, so darf während dieser Zeit keine Ausleihe erfolgen. Ausgeliehene Bücher müssen in diesen Fällen auf Verlangen des Seminars vor Rückgabe desinfiziert werden.
Gebühren
Die
Ausleihe der Bücher (Medien) ist gebührenfrei.
Für
Bücher, die nach Ablauf der Leihfrist nicht zurückgegeben
werden, ist eine Versäumnisgebühr zu
entrichten, auch wenn noch keine schriftliche Mahnung erfolgte.
Die Versäumnisgebühr beträgt pro Buch und je
angefangener Woche 50 Cent.
Ausschluss
Benutzer, die wiederholt gegen die Bestimmungen
der Benutzerordnung oder gegen die Anordnungen der
Büchereibeauftragten verstoßen, können auf Zeit oder
dauernd von der Benutzung der Bücherei ausgeschlossen
werden.
letzte Änderung: 04.07.2013
